Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Edeslstahl Ring - viele Ring Designs

WELCHE KETTE PASST ZU WELCHEM AUSSCHNITT?

Ihr Outfit steht, aber die perfekte Kette fehlt noch? Es ist nicht immer einfach, die richtige Kettenform passend zum Dekolleté zu finden – besonders, wenn Sie dieses nur selten tragen. Wir von ERNSTES DESIGN helfen Ihnen gerne weiter. Als Experten für hochwertigen Halsschmuck sind wir für Sie da und gehen alle typischen Ausschnittformen mit Ihnen durch. Erfahren Sie hier, welche Kette zu welchem Ausschnitt passt, und bringen Sie so Ihr Outfit auf das nächste Level.

KETTEN & AUSSCHNITTE: DIE BELIEBTESTEN KOMBINATIONEN

Welche Kette zu welchem Kleid oder Oberteil passt, hängt nicht nur von der Farbe oder vom Stil ab, sondern auch von dessen Ausschnitt. Am besten wirken Kleidung und Schmuck zusammen, wenn sich ihre Linien ergänzen oder wiederholen. So passen beispielsweise rundere Kettenformen zu runden Ausschnitten; V-Ausschnitte wirken am besten mit einer längeren Kette in V-Form.

Dazu kommt der Einfluss von Proportionen, die Sie ebenfalls nicht unterschätzen sollten. So spielt für die Wahl des passenden Schmucks zum Dekolleté nicht nur die Form, sondern auch die Halskettenlänge eine Rolle. Sehen wir uns die beliebtesten Ausschnitte einmal genauer an:.

Welche Kette zu welchem Ausschnitt
Welche Kette zu welchem Ausschnitt

WELCHE KETTE FÜR DEN V-AUSSCHNITT?

Ähnlich beliebt wie runde Ausschnitte sind V-Ausschnitte. Welche Kette für den V-Ausschnitt geeignet ist, liegt auf der Hand: Hier greifen Sie am besten zu einem V-förmigen Modell, idealerweise eine Kette mit Anhänger , der diese etwas nach unten zieht und so dafür sorgt, dass ihre Form erhalten bleibt.

Oftmals kontaktieren uns auch Kundinnen, die eine Kette zum Brautkleid mit V-Ausschnitt suchen. Wir raten hier zu einer V-förmigen Kette, je nach individuellem Geschmack gerne auch mit einem länglichen Anhänger, der das Dekolleté betont. Ob lang oder kurz, ist dabei Ihnen überlassen. Prinzipiell passt zu einem tieferen Ausschnitt eine längere und zu einem kleineren eine kürzere Kette.

WELCHE KETTE ZUM ECKIGEN AUSSCHNITT?

Ein rechteckiger Ausschnitt ist etwas schwieriger mit einer Kette zu kombinieren. Achten Sie hier auf die passende Länge. Die Kette sollte nicht zu lang sein, damit sie einen optischen Abstand zum Ausschnitt hat. Hier können Sie über den Anhänger des Schmucks eine schöne Verbindung schaffen – entscheiden Sie sich gerne für geometrische, eckige Formen. Viele solcher Designs haben wir natürlich für Sie im Shop!

WELCHE KETTE ZUM BANDEAU?

Sie sind auf der Suche nach einer Kette für ein Kleid oder ein Top mit Bandeau-Ausschnitt? Dann gelten ähnliche Regeln wie beim eckigen Ausschnitt: Die Kette sollte nicht zu lang sein und geometrische Formen können den Style ergänzen. Wählen Sie gerne filigranen Schmuck, um den Fokus auf Ihre Schultern und das Schlüsselbein zu lenken. Auch ein Choker macht sich hier besonders gut.

WELCHE KETTE ZU ASYMMETRISCHEN AUSSCHNITTEN?

Schmuck für das Dekolleté mit asymmetrischem Ausschnitt zu finden, stellt viele Modeliebhaberinnen vor eine Herausforderung. Wir raten Ihnen für diesen Style tendenziell zu langen Ketten, um Ihren Oberkörper weiter zu strecken. So kommt die asymmetrische Optik noch besser zur Geltung.

WELCHE KETTE ZUM U-BOOT-AUSSCHNITT?

Dieser besonders breite Ausschnitt wirkt am besten mit einer längeren oder mittellangen Kette, die einige Zentimeter auf dem Kleidungsstück aufliegt. Wählen Sie am besten eine oval zulaufende Form oder eine Kette mit V-Form. So setzen Sie einen ausgleichenden Kontrast zu dem länglichen Ausschnitt. Ebenfalls gut wirkt eine sehr kurze Kette, die am Hals anliegt.

WELCHE KETTE ZUM ROLLKRAGEN

Bei der Frage, welche Kette zu welchem Ausschnitt passt, darf natürlich auch der Rollkragen nicht zu kurz kommen. Ob es sich dabei um einen Ausschnitt handelt, sei einmal dahingestellt – in jedem Fall ist er in den kalten Jahreszeiten ein echter Alltime-Favourite. Kombinieren Sie ihn am besten mit einer längeren Kette, die bis zur Brust reicht. So strecken und betonen Sie den Hals, auch wenn dieser komplett bedeckt ist. Sie haben hier die Möglichkeit, echte Statement-Pieces zu tragen – etwa auffällige Ketten mit Anhängern oder auch mehrere Ketten in verschiedenen Längen.

DARAUF KOMMT ES BEI DER AUSWAHL DER KETTE ZUM DEKOLLETÉ AN

Schmuck betont Ihr Dekolleté, lässt Ihr Kleid oder Oberteil eleganter und interessanter wirken und macht Ihren Look erst wirklich komplett. Wenn Sie eine passende Kette für einen bestimmten Ausschnitt suchen, dann hilft Ihnen unser Guide sicherlich bei der Auswahl weiter. Hier haben wir noch einige zusätzliche Tipps für Sie, an denen Sie sich orientieren können:

ACHTEN SIE AUF DIE RICHTIGE BALANCE

Nicht nur die Form des Ausschnitts, auch dessen Größe kann entscheidend sein. Ein kleiner Ausschnitt kann mit einer dicken, auffälligen Kette schnell überladen wirken. Setzen Sie hier lieber auf schlichtere, filigrane Stücke. Ein tiefer Ausschnitt verträgt hingegen auch auffällige Statement Pieces. Natürlich können Sie mit diesen „Regeln“ auch spielen – wichtig ist das Gesamtbild.

IHRE PERSÖNLICHKEIT ENTSCHEIDET MIT

Zu guter Letzt entscheiden immer Sie selbst, welche Kette Sie zu welchem Ausschnitt tragen möchten. Ihr eigener Stil und Ihre Persönlichkeit sind dabei genauso ausschlaggebend wie allgemeingültige Empfehlungen. Lieben Sie also zum Beispiel filigrane, elegante Schmuckstücke, dann werden Sie vermutlich mit auffallenden, glamourösen Stücken nicht glücklich – auch wenn diese perfekt zum Ausschnitt passen würden. Es ist vollkommen in Ordnung, nach Ihrem Geschmack zu entscheiden!

DER ANHÄNGER MACHT DEN UNTERSCHIED

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl nicht nur die Form der Kette, sondern auch die des Anhängers. Ein länglicher Anhänger zum Beispiel lenkt den Blick eher nach unten auf die Brust. Diesen Effekt können Sie entweder für sich nutzen oder sich bewusst für einen rundlichen Anhänger oder ein anderes nicht längliches Motiv entscheiden.

BERÜCKSICHTIGEN SIE IHRE PROPORTIONEN

Wählen Sie die Kette nicht nur passend zum Ausschnitt aus, sondern berücksichtigen Sie zum Beispiel auch Ihre Gesichtsform. So passen etwa zu einem längeren Hals eher kürzere Ketten und Choker, kürzere Hälse werden durch längere Ketten gestreckt. Rundliche Gesichter können Sie mit V-förmigen oder längeren Ketten optisch ausgleichen, ein schmales Gesicht eher mit runden und kürzeren Modellen.

Welche Kette zu welchem Ausschnitt

JETZT DIE PERFEKTE KETTE FÜR IHREN AUSSCHNITT FINDEN

Hat Ihnen unser Guide weitergeholfen? Dann machen Sie sich doch direkt auf die Suche nach einer Kette für Ihr Kleid oder Ihr Oberteil. Beginnen sollten Sie damit am besten in unserem Shop. Wir fertigen unsere Schmuckstücke von Hand und verwenden dafür hypoallergenen, wasserfesten sowie sehr stabilen Edelstahl. Schauen Sie direkt einmal bei unseren hochwertigen und unverwechselbaren Ketten aus Edelstahl für Damen vorbei!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU KETTEN & DEKOLLETÉS

Sie möchten noch mehr zu diesem Thema lesen? Hier gehen wir noch auf einige weitere Fragen zur Wahl der passenden Kette zum Ausschnitt ein:


WELCHE KETTE ZU WELCHEM KLEID?

Bezüglich der Kettenform orientieren Sie sich am besten am Ausschnitt des Kleides – eine detaillierte Übersicht finden Sie hier weiter oben auf der Seite. Beziehen Sie aber auch andere Faktoren wie den Stil, das Material oder die Farbe des Kleides mit ein. Nur so finden Sie die perfekte Kette für Ihr Kleid.


WELCHE KETTE PASST ZU JEDEM AUSSCHNITT?

Die „perfekte“ Kette, die einfach zu jedem Dekolleté passt, gibt es nicht – das macht das Kombinieren ja auch so spannend. Eine sichere Option ist eine kurze bis mittellange, rundliche und eher schlichte Kette mit dezentem Anhänger. Diese Kettenform lässt sich mit vielen Ausschnitten kombinieren – allerdings nicht mit allen!


ZU WELCHEM AUSSCHNITT PASSEN CHOKER?

Sehr kurze Halsketten, die am Hals anliegen, passen unter anderem sehr gut zu schulterfreien Oberteilen, zum Herzausschnitt oder zum U-Boot-Ausschnitt. Auch zu einem etwas tieferen Rundhalsausschnitt kann ein Choker sehr gut passen. Nicht zu empfehlen ist diese Kettenform für tiefe V-Ausschnitte oder für Rollkragen.